Waldbaden

Bestimmt hast du schon von den Menschen gehört, die Bäume umarmen. Ja genau, im Grunde ist genau das Waldbaden. Aber keine Angst. Waldbaden umfasst weitaus mehr, als im Wald nur i.welche Bäume zu umarmen.

Shinrin Yoku – bedeutet wörtlich übersetzt: „Ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“

Es entstand in Japan als Antwort auf die Lebensweise in überfüllten Städten und den damit verbundenen Stressfaktoren. Wir alle kennen die unermüdliche Arbeitskultur der Japaner. Selbst die wenigen Urlaubstage die den Japanern zur Verfügung stehen, werden nur selten genutzt. Aus diesem Umstand entstand in den 1980er Jahren die Praxis des Waldbadens. Dieser riesige Organismus, der uns als Wald bekannt ist, ist durch Abermillionen von Pilzgeflechten über den gesamten Planeten verbunden. Und nicht nur das, dieses Wunderwerk der Natur kommuniziert sogar noch miteinander. Ganz wie im Film Avatar, ist fast jeder Baum, jede Pflanze auf die ein oder andere Art miteinander vernetzt. Und genau diese Kommunikation hat gesundheitliche Vorteile für uns als Mensch. Durch die Aerosole die im Wald freigegeben werden, wird unser zentrales Nervensystem beruhigt. Traurig aber wahr, je gestresster der Wald ist, desto mehr Entspannung verschafft er uns.

Genau diese Phänomene mache ich mir als Kursleiterin zu Nutze und gestalte Waldbaden Gänge, die nicht ganz dem Klischee der Baumumarmer entsprechen. Ob Afterwork-Entspannung oder als Entspannungspause in stressigen Prüfungszeiten, in meinem Repertoire findest du genau den richtigen Waldbadenkurs, der deinen Bedürfnissen entspricht.

Schau hier, welche Kurse derzeit angeboten werden:

radiantnature.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.